
Achim Trumpfheller
Ja, es stimmt: Die kuratierten Inhalte sind ziemlicher Müll. ABER: Die wichtigste Funktion ist die, dass man von der Eltern-App Playlists für das Kind anlegen kann und diese dann in der Kids-App freigeben kann. So kann man ganz genau steuern, was das Kind selbstständig hören kann und vermeidet, dass es ungewollt einen der Millionen minderwertigen Idioten-Podcasts anhört, die eindeutig nicht für Kinder geeignet sind. Könnte alles noch etwas übersichtlicher sein, aber im Grund genau das Richtige!
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Robby G
Warum sind offensichtlich für Kinder geeignete Hörspiele nicht in der App verfügbar? Das Abspielen ganzer Alben ist über die App nicht möglich. Diese App ist unglaublich schlecht. Warum gibt es nicht einfach eine Version der normalen App, ergänzt um einen entsprechenden Jugendschutz
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Anja Heidenreich
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
So viele schlechte Bewertungen, warum werden die Wünsche nicht endlich umgesetzt bei einem so großen Anbieter und ein besonderes Abo, für das man extra zahlt? Folgende Dinge sollten verbessert werden: 1. Die Playlists, die die Eltern über ihren Account freigeschaltet haben, sollten für das Kind auch offline hörbar sein. 2. Podcast-Playlists sollten funktionieren (habe eine im Eltern-Account erstellt mit Traumreisen für Kinder), es heißt "Hoppla", geht nicht. Warum?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich